Metallsägen
ALPHA
- HSS Metallkreissägeblatt -
- Baustahl -
FERNOX
- HSS Metallkreissägeblatt -
- Baustahl / Edelstahl -
VHM
- Kreissägeblatt -
- hochfeste Materialien -
FUSION 2.0
- Metallkreissägeblatt -
- Stahlrohre / klebrige Materialien -
FUSION NX
- Metallkreissägeblatt -
- hochfeste Stahlrohre -
Segmentkreissägeblatt
- Kreissägeblatt -
- Baustahl / Edelstahl -
Holz-, Alu- , Kunststoff-Sägen
Sondersägen
Individuelle Fertigung
Vollhartmetall Kreissägeblätter Ø 15 – 250 mm
HSS / HSSE Metallkreissägeblätter Ø 20 – 600 mm
HSS / HSSE Segmentkreissägeblätter Ø 250 – 2000 mm
Hartmetall – bestückte Kreissägeblätter Ø 200 – 2000 mm
Dienstleistung
Einige Beispiele:
- Neubestückung von Diamantbohrkronen
- Reparatur von Wendeplattenwerkzeugen
- Aufarbeitung von Zentrierspitzen
Hol- und Bringservice
Blitzschnell hin und zurück. Um unseren gewerblichen Kunden eine reibungslose Produktion zu gewährleisten, bieten wir Ihnen einen eigenen Hol- und Bringdienst. Wir holen die Werkzeuge bei Ihnen ab und liefern diese schnellstmöglich wieder zurück.
Werkzeuge, die unseren Service durchlaufen, überzeugen.
Sägen für Profis
Wie ein namhafter Automobilzulieferer bestätigt, haben sich die Kosten zur Beschaffung von Sägeblättern sowie die Kosten für Werkzeugwechsel auf knapp ein Drittel reduziert. Und dies, obwohl die hochwertigen, individuell optimierten Sägeblätter zunächst etwas höhere Kosten in der Beschaffung erforderten.
Einer unserer Kunden fertigt auf Rundtaktautomaten in großen Serien bis zu 20 Mio. Fittings und Schraubnippel jährlich. Bevor die Bauteile die Komplettbearbeitung durchlaufen, sind kurze Abschnitte von blank gezogenen Stangen (8 mm Durchmesser) per HSS-Kreissäge aus dem Stahl ETG 88 und ETG 100 (entsprechend etwa dem Werkstoff 1.0762, 44Mn28) zu trennen. Damit der schnelle Bearbeitungsablauf mit sehr kurzen Taktzeiten auf den Rundtaktautomaten (mit bis zu zwölf Stationen) eingehalten werden kann, müssen die Kreissägeblätter mit hohen Vorschubgeschwindigkeiten arbeiten. Das beansprucht die Sägezähne aufs Äußerste und übliche Kreissägeblätter verschleißen dadurch sehr rasch. Mit zunehmendem Verschleiß entstehen zudem unerwünschte Grate am Austritt der Sägezähne aus der Stange, welche den weiteren Fertigungsablauf erheblich beeinträchtigen.
Günstige Standard-Sägeblätter waren bereits nach 30.000 Trennvorgängen auszutauschen, was unnötige Nebenzeiten und hohen Rüstaufwand verursachte. Vor allem in den meist unbeaufsichtigten Nachtschichten verlieren Fertigungsbetriebe so wertvolle Produktionszeiten oder benötigen zusätzliches Personal. Mit hochwertigeren Sägeblättern kann die Produktion deutlich optimiert werden. Inzwischen arbeitet der Automobilzulieferer mit Sägeblättern von Neuberger, welche speziell auf die kurzen Taktzeiten und die hohen Vorschubgeschwindigkeiten ausgelegte Sägezahngeometrien vorweisen. Dazu gehören unter anderem deutlich vergrößerte Spanräume, um die innerhalb kurzer Zeit entstehenden großen Spänemengen aufzunehmen und aus dem Schnittspalt herauszuführen. Die Neuberger Sägeblätter verschleißen wesentlich langsamer und müssen erst nach über 150.000 Trennvorgängen gewechselt werden. Somit können sie unter anderem über komplette Schichten zuverlässig arbeiten.